|
HOME
Claudia
Promotion
Studium
Publikationen
Lebenslauf
Marco
Studium
Publikationen
Lebenslauf
Sonstiges
Astronomie
Impressum
Datenschutz
|
|
Internet
Im Rahmen meiner amateurastronomischen Tätigkeit
habe ich im Laufe der letzten Jahre ehrenamtlich einige Homepages erstellt,
die ich Ihnen hier kurz vorstellen möchte:
 |
Internationales
Jahr der Astronomie in der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Die AG "Internationales Jahr der Astronomie" der Nürnberger
Astronomischen Gesellschaft dient als Ansprechpartner für
alle Belange des IYA für die Region Nürnberg.
Als vor knapp vierhundert Jahren Galileo Galilei und einige
Astronomen das Fernrohr auf den Himmel richteten, machten sie
eine Reihe bedeutender Entdeckungen. Fernrohre verhalfen den
Menschen in den letzten 400 Jahren zu einem ungeahnten Blick
in ferne und aufregende Bereiche des Weltalls. |
|
|
 |
Nürnberger
Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V.
Die Nürnberger Astronomische Arbeitsgemeinschaft e.V. besteht
seit 1960. Seit 1993 wurde der Betrieb der Sternwarte immer mehr
von den rein ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern der NAA übernommen
und die NAA wurde schließlich im Jahr 2000 offiziell der
Regiomontanus-Sternwarte im Auftrag der Stadt Nürnberg als
Betreiber eingesetzt. Neben der Öffentlichkeitsarbeit, die
den größten Teil der Tätigkeiten verbucht, ist
die NAA aber in vielen unterschiedlichen AGs oder anderen Gruppen
in fast allen Bereichen der Astronomie aktiv. |
|
|
 |
Astronomie
in Nürnberg
(Design zusammen mit Stephan
Schurig)
Das Astronomieportal in der Region
Sie können sich auf diesen Seiten über die astronomischen
Einrichtungen und Vereine in Nürnberg informieren.
Ferner finden Sie Informationen zur Geschichte der Astronomie in
Nürnberg. |
|
 |
Nicolaus-Copernicus-Planetariums
Nürnberg
(Design von den Weinberg-Brothers)
In der Mitte eines runden Saales steht ein komplizierter Projektionsapparat
- das Planetariumsgerät, mit dem ein künstlicher Sternenhimmel
an die kuppelförmige Decke des Raumes projiziert wird.
Im Planetarium können alle Himmelsobjekte dargestellt werden,
die mit bloßen Augen zu sehen sind. Darüber hinaus lassen
sich auch alle Bewegungen des Himmels in starker Zeitraffung nachvollziehen.
|
|
 |
Nürnberger
Astronomische Gesellschaft e.V.
Die Nürnberger Astronomische Gesellschaft versteht sich als
Zusammenschluss aller Freunde und Förderer der Astronomie
in der Region Nürnberg. Hierbei ist das verbindende Moment
allein die Liebe zur Himmelskunde. Freunde von Astronomie, Raumfahrt
und Technik sind herzlich eingeladen, der Nürnberger Astronomischen
Gesellschaft beizutreten und engagiert mitzuwirken. |
|
 |
AlignMaster
AlignMaster ist ein neuartiges Program von Matthias Garzarolli
mit dem man eine Goto fähige Montierungen in ein paar Minuten
perfekt ausrichten kann. Mit AlignMaster kann man Montierungen
schneller und leichter ausrichten als durch manuelles einscheinern
oder auch als durch Guidemaster und man benötigt dafür
auch keine Kamera.
|
|
 |
Guidemaster
Guidemaster ist ein Freeware Autoguidingprogramm, geschrieben
von meinem Vereinskollegen Matthias Garzarolli. Mit diesem Programm
ist es möglich mit relativ einfachen Mitteln gelungene Astro-Bilder
zu gewinnen.
|
|
Daneben gibt es aber auch Seiten ohne astronomischen Inhalt:
 |
Paranema.de
Paranema.de ist die Claudias Homepage zum Biologiestudium in
Erlangen.
|
|
 |
Die
Lichtmischer
Die Lichtmischer sind zwei engangierte Hobby-Lichtler mit einer
für kleine und mittlere Bühnen ausreichenden Ausstattung. |
| |